Kitaassistenz:
Die Kitaassistenz ermöglicht den Kleinen die Teilhabe am Leben schon im jungen Alter. Ihr Kind hat zum Beispiel eine Entwicklungsverzögerung? Ein Assistent kann die Teilhabe am aktiven Kindergarten Alltag mit gestalten und ihrem Kind bei den Mahlzeiten, kreativen Bastel- und Mal Aktivitäten zur Seite stehen.
Kita-Assistenz ist eine Einzelfallhilfe, die sich individuell nach dem Bedarf jedes einzelnen Kindes richtet und eine qualifizierte Unterstützungshilfe, die stundenweise oder während der gesamten Zeit in der Kindertagesstätte einem Kind assistierend und unterstützend zur Seite stehen kann.
Aufgrund der individuellen Bedarfe des zu begleitenden Kindes werden die Aufgaben der Assistenz jeweils auf das einzelne Kind zugeschnitten. Grundsätzlich sind immer die folgenden Förderbereiche zu berücksichtigen:
- Unterstützung bei lebenspraktischen Anforderungen
- Sicherstellung der ganzheitlichen Förderung
- Abwendung oder Milderung der (drohenden) Behinderung
- Erhalt und Stabilisierung der vorhandenen Fähigkeiten
- Förderung einer weitgehenden Unabhängigkeit von Unterstützung
- Entwicklung des Kindes und Entfaltung seiner Persönlichkeit, auch durch Partizipation
- Unterstützung bei Emotions- und Verhaltenskontrolle